Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Genug Löschwasser kommt im Notfall per Container | 55 Beiträge |
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 812892 |
Datum | 08.10.2015 09:13 MSG-Nr: [ 812892 ] | 18267 x gelesen |
Infos: | 28.07.15 Übersicht der WLFs und AB-Wasser bei bos-fahrzeuge.info 26.07.15 Region Wetzlar: Genug Löschwasser kommt im Notfall per Container
|
Tanklöschfahrzeug
Geschrieben von Michael R.Tja 10.000l Schaummittel wäre schon mal was im kommunalen Bereich :-)
Was nicht ist, kann ja noch werden. Man hat jetzt die Fahrgestelle und kann sich überlegen was man mit der restlichen freien Kapazität an Abrollbehältern macht. Wobei 10m³ Schaummittel ist schon eine Menge, da sollte man sich fragen was mache ich damit wenn das Zeug 10 Jahre alt ist?
Grundsätzlich ist die Idee für so ein Konzept doch gut. Auch wenn die Kritikpunkte, die hier vorgebracht wurden, alle ihre Berechtigung haben. Es ist halt nicht die Gesamtlösung für Waldbrände am Herzogstand, oder ersetzt herkömmliche TLF und es wird auch nicht die Lösung bringen wenn ich gleichzeitig einen Waldbrand und einen Großbrand auf der Autobahn habe.
Es ist eine anscheinend vernünftig geplante Vorhaltung für Wassernachschub und nicht die Antwort auf die Fragen aller Fragen.
Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF.
Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|