News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Genug Löschwasser kommt im Notfall per Container | 55 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Sebnitz, OT Ottendorf / Sachsen | 812901 | ||
Datum | 08.10.2015 19:36 MSG-Nr: [ 812901 ] | 18203 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo, Geschrieben von Thomas E. ...da sollte man sich fragen was mache ich damit wenn das Zeug 10 Jahre alt ist? Wenn es ein synth. MBS ist und der Behälter noch verschlossen, nicht teilentleert, keinen Bodensatz usw.: einfach weiterbenutzen! ...und es wird auch nicht die Lösung bringen wenn ich gleichzeitig einen Waldbrand und einen Großbrand auf der Autobahn habe. Ja man kann auf so einem "WLF" doch auch 1000l-Einheiten verladen. Da fährt man neben der Autobahn auch den Wald an und entläd entspr. Mengen (mit 1000l kann man fast immer einen Tag den Wald beackern...). Es ist eine anscheinend vernünftig geplante Vorhaltung für Wassernachschub und nicht die Antwort auf die Fragen aller Fragen. Es ist anscheinend die Meinung, das außer viel Wasser nichts hilft? mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|