News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Genug Löschwasser kommt im Notfall per Container | 55 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 K.8, Dortmund / NRW | 810495 | ||
Datum | 27.07.2015 18:31 MSG-Nr: [ 810495 ] | 22686 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Jürgen M. wenn ich mir z.B. so eine Lage anschaue: Nicht bei der Lage, nur bei der Taktik. Im Ernst: Der ausgedehnte Dachstuhlbrand ist ja so ungefähr der GAU (im eigentlichen Sinne) im Siedlungsbereich. Den sollte man aber mit den "rollenden" 50.000 bis 80.000 Litern Wasser plus der vorhandenen (als gering zu betrachtenden) Lieferung aus der Sammelwasserversorgung so weit niederkämpfen können, dass man die Nachlöscharbeiten entspannt entweder mit der "zweiten Runde Tankwasser" oder der Sammelwasserversorgung angehen kann. Erst für den Super-GAU braucht man dann wirklich die lange Wegestrecke. Aber auch dann muss man erstmal die Zeit überbrücken, bis die notwendigen Einheiten sich gesammelt und formiert haben und die Förderstrecke dann letztlich steht. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|