News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Genug Löschwasser kommt im Notfall per Container | 55 Beiträge | ||
Autor | Uwe 8S., Bürstadt/Lingen / Hessen/Niedersachsen | 810463 | ||
Datum | 27.07.2015 13:10 MSG-Nr: [ 810463 ] | 23015 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Michael T. Die Gemeinde ist gem. HBKG für die Löschwasserversorgung zuständig. Das wird bei der Auflage des Baugebiets berücksichtigt. Da stellt sich nur die Frage der angewendeten Planungsgrundsätze. Könnte es sein, dass die Forderung als erfüllt gilt, wenn - zuzüglich zur normalen Versorgung der Gebäude - zwei DIN-Strahlrohre betrieben werden können? Könnte es sein, dass der Fall "Absturz A380, vollgetankt" nicht berücksichtigt werden muss? [ ] Mit freundlichen Grüßen / [ ] mit kameradschaftlichen Grüssen* Uwe S. *) Zutreffendes nach Wunsch ankreuzen | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|